Fotos: Christian von Polentz

Das Richtige tun und drüber sprechen

 

Gewerkschaften erreichen jeden Tag unglaublich viel. Sie setzen in Tarifverhandlungen deutlich mehr Geld und entspanntere Arbeitsbedingungen durch, unterstützen ganze Belegschaften dabei, sich auf den Weg zu machen, um den Arbeitsalltag besser zu organisieren, helfen ihren Mitgliedern bei der korrekten Eingruppierung oder arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen vor Gericht und setzen sich in Parlamenten, Handwerkskammern oder Berufsgenossenschaften für bessere Rahmenbedingungen an den Arbeitsplätzen im Land ein.  

 

Als Journalisten für Print, Hörfunk und Fernsehen haben wir das politische Geschäft intensiv erlebt und ein feines Gespür für Ansprache, Zielgruppen und Themen entwickelt. Wir recherchieren den Hintergrund von Unternehmen, entwickeln daraus medienwirksame Kampagnen, schreiben Bücher wie dieses zu gewerkschaftlicher Bildungsarbeit, begleiten Konferenzen und produzieren Videos, zum Beispiel zu internationaler Gewerkschaftsarbeit.

 

Seit vielen Jahren organisieren wir die Öffentlichkeitsarbeit für Geschäftsstellen und Landesbüros, beraten und vertreten Pressestellen. Wir bespielen neben der digitalen Präsenz die ganze Palette der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit: vom Hintergrundgespräch mit der Presse bis hin zur Kampagne, vom digitalen Auftritt bis zum Training in Öffentlichkeitsarbeit, von der Kommunikationsstrategie bis zum Video.  Wir arbeiten für den DGB, die IG Metall, ver.di oder die NGG.