Fotos: Christian von Polentz

Wir über uns

Wir Gewerkschaftsreporter bieten die gesamte Palette betrieblicher und gewerkschaftlicher Öffentlichkeitsarbeit: Wir analysieren Defizite und Stärken, beraten zu mitgliederorientierter Öffentlichkeitsarbeit, entwickeln Formate und Medien, bespielen Social Media-Kanäle, organisieren und betreuen Internetauftritte, schulen Betriebsräte und Gewerkschaftssekretär*innen in Öffentlichkeitsarbeit und produzieren Videos und Betriebsratszeitungen – für Betriebsräte, den DGB, die IG Metall und ver.di.

 

 

Jörn Breiholz

Ein Streik in der Hamburger Logistik, Organizing als Methode gegen Mitgliederschwund oder der Missbrauch von Leiharbeit in der Behindertenhilfe: Seit vielen Jahren schreibe ich über Themen aus der Arbeits- und Arbeitnehmerwelt – als Tageszeitungskorrespondent, Hörfunkjournalist, Reporter für Gewerkschaftsmedien und Trainer und Berater für Gremien und Gewerkschaften. 

Felix Hoffmann

Bei mir dreht sich fast alles um “gute Arbeit”: Seit 2010 bin ich Pressesprecher beim DGB Hamburg. Ob Mindestlohn, Rentenkampagne oder die Qualität der Ausbildung – ich bin im Thema. Zur anderen Hälfte arbeite ich freiberuflich als Journalist und Autor und ändere dabei gerne mal die Perspektive. Dann werde ich zum Sportreporter, oder schreibe Fußballbücher für Kinder. A propros - Lust auf eine Fußballquizfrage?

 

Michael Netzhammer

Deutsche Konzerne produzieren in Osteuropa nicht nur einzelne Komponenten, sondern längst komplette Produkte, und schüren so die innerbetriebliche Konkurrenz. Der Daimler-Standort im ungarischen Kecskemét etwa konkurriert direkt mit dem deutschen in Rastatt. Deshalb kooperieren Betriebsräte und IG Metall mit ihren Kolleg*innen in Ungarn. Das ist nicht immer einfach, aber es funktioniert. Und wir Gewerkschaftsreporter berichten von vor Ort.

 

 

 

 

Die Gewerkschaftsreporter

Nöltingstraße 49a, 22765 Hamburg

Bergmannstraße 26, 80339 München,

Tel: 040.39106990-0

info@gewerkschaftsreporter.de

youtube.com/gewerkschaftsreporter

twitter.com/gewreport